DFÜ-Protokoll

DFÜ-Protokoll
DFÜ-Protokoll,
 
bei der Datenfernübertragung (DFÜ) entweder eine Norm, welche die wichtigsten Transportparameter und -formate festschreibt - z. B. TCP/IP -, oder eine Datei, in welcher alle Ereignisse beim Aufbauen, Aufrechterhalten und Schließen einer Verbindung aufgezeichnet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DFÜ — Als Datenfernübertragung (DFÜ) bezeichnet man heute die Übermittlung von Daten zwischen Computern über ein Medium, bei der ein zusätzliches Protokoll verwendet wird. Am weitesten verbreitet ist hier die DFÜ über das Telefonnetz. Üblich sind aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Punkt-zu-Punkt-Protokoll — PPP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP …   Deutsch Wikipedia

  • Makatel — (Abkürzung für: Magnetkartentelefon) bezeichnet ein Verfahren zum bargeldlosen Bezahlen mit Kreditkarte. Dieses Verfahren ist heute veraltet und wird nicht mehr für Neuinstallationen angeboten. Es wird von den Netzbetreibern nur noch teilweise… …   Deutsch Wikipedia

  • YModem — YModem,   ein asynchrones Datenübertragungsprotokoll (DFÜ, Protokoll), das Ende der 1980er Jahre oft zur Übertragung von Daten zwischen Mailboxen und Computern genutzt wurde. YModem stellt eine Weiterentwicklung von XModem dar. Es erlaubt… …   Universal-Lexikon

  • Datenfernübertragung — Als Datenfernübertragung (DFÜ) bezeichnet man heute die Übermittlung von Daten zwischen Computern über ein Medium, bei der ein zusätzliches Protokoll verwendet wird. Am weitesten verbreitet ist hier die DFÜ über das Telefonnetz. Üblich sind aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Erwin Gieseking — (* 17. Dezember 1911 in Mülheim an der Ruhr; † 21. Juni 1994 in Dudweiler) war ein deutscher Politiker (BdD, DDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Veröffentli …   Deutsch Wikipedia

  • Point-to-Point Protocol — PPP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP Internet …   Deutsch Wikipedia

  • Euro File Transfer —   [Abk. EFT; dt. »europäischer Dateitransfer«], DFÜ Standard (DFÜ) für die direkte Kommunikation zwischen zwei entfernten PCs über ISDN. Diese Art der Verbindung ist meist schneller als der Datenaustausch über das Internet. Als B2 Protokoll… …   Universal-Lexikon

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • ISDN — Dieser Artikel behandelt den Telekommunikationsstandard mit der Abkürzung ISDN; zu dem gleich abgekürzten Medikamentenwirkstoff, siehe Isosorbiddinitrat. ISDN Telefon Integrated Services Digital Network (ISDN) ist ein internationaler Standard für …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”